- Rechtsanwaltspraxis
- Rẹchts|an|walts|pra|xis, die: Rechtsanwaltsbüro.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bernhard Blüher — Robert Sterl: Bernhard Blüher (1929) … Deutsch Wikipedia
Birzele — Frieder Birzele (* 17. Januar 1940 in Göppingen) ist ein deutscher Politiker der SPD. Er war bis 2006 Mitglied des Landtages von Baden Württemberg. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 … Deutsch Wikipedia
Bökel — Gerhard Bökel (* 30. Juni 1946 in Sontra Hornel) war von 1978 bis 1985 sowie erneut von 1999 bis 2008 Abgeordneter für die SPD im Hessischen Landtag. Leben Nach dem Abitur in Darmstadt 1966 begann Bökel an der Universität Gießen ein Jurastudium.… … Deutsch Wikipedia
Carl Langbehn — (* 6. Dezember 1901 in Padang (Indonesien)[1] ; † 12. Oktober 1944 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist und in der Zeit des Nationalsozialismus Mittelsmann zwischen Kreisen des deutschen Widerstands und Heinrich Himmler und… … Deutsch Wikipedia
Carla Del Ponte — am 9. Juli 2006 in Wien Carla Del Ponte (* 9. Februar 1947 in Bignasco, Kanton Tessin) ist eine Schweizer Juristin und ehemalige Botschafterin der Schweiz in Argentinien. Sie war zuvor Bundesanwältin der Schweizerischen Ei … Deutsch Wikipedia
Carla del Ponte — während eines Vortrags an der Université de Lausanne im April 2005 Carla Del Ponte (* 9. Februar 1947 in Bignasco, Tessin) ist eine Schweizer Juristin und Botschafterin. Sie war vorher … Deutsch Wikipedia
Chausseestrasse — Beginn und Ende der Chausseestraße nahe dem Oranienburger Tor, 2007 Die Chausseestraße im Berliner Bezirk Mitte ist die älteste Straße der Oranienburger Vorstadt und etwa zwei Kilometer lang. Sie bildet die Verbindung zwischen der Friedrichstraße … Deutsch Wikipedia
Chausseestraße — Straße in Berlin … Deutsch Wikipedia
Chausseestraße (Berlin) — Beginn und Ende der Chausseestraße nahe dem Oranienburger Tor, 2007 Die Chausseestraße im Berliner Bezirk Mitte ist die älteste Straße der Oranienburger Vorstadt und etwa zwei Kilometer lang. Sie bildet die Verbindung zwischen der Friedrichstraße … Deutsch Wikipedia
Christian Homann Schweigaard — Christian Schweigaard Christian Homan Schweigaard (* 14. Oktober 1838 in Christiania; † 24. März 1899 ebenda) war ein norwegischer Jurist und Politiker. Seine Eltern waren Professor Anton Martin Schweigaard (1808–1870) und dessen Frau Caroline… … Deutsch Wikipedia